Wer seinen Hund BARFt, kennt das Problem. Serviert man seinem Liebling viel Fleisch, muss man immer auch Kalzium zufüttern. Denn durch den hohen Frischfleischanteil der Mahlzeit nimmt der Hund eine große Menge Phosphor auf. Der Körper des Tieres versucht stets, ein bestimmtes Verhältnis zwischen dem Phosphor und Kalzium herzustellen. Beide Stoffe stehen in einer engen Stoffwechselverbindung zueinander.
Nimmt ein Hund also sehr viel Fleisch zu sich, erhält er auch viel Phosphor. Daraus resultiert, dass er auch viel Kalzium zum Ausgleich benötigt. Steht das nicht frei zur Verfügung, wird es dem Körper an anderer Stelle entzogen, was selbstredend gar nicht gut ist.
Deshalb muss beim BARFen stets auf eine ausreichende Kalziumzufuhr über die Ernährung geachtet werden. Das geht am besten mit unserem neuen Eierschalen Pulver. Probieren Sie es aus!